Ich habe wirklich selten ein „Fastfood-Restaurant“ erlebt dass so langsam arbeitet wie der BurgerKing an der A9 in Himmelskron. An einem Mittwoch Abend gegen 21:00 Uhr – es war nichts los – musste ich sage und schreibe 15 Minuten auf einen lächerlichen Hamburger warten.
Alle Beiträge von matthias
Aufsteckblitz von AmazonBasics zum Knallerpreis
Amazon vertreibt unter der Eigenmarke AmazonBasics einen Aufsteckblitz für Canon und Nikon zu einem Einführungspreis von unter 25 Euro 😳
Laut Amazon ist der Blitz „kompatibel mit digitalen Canon-EOS- und Nikon-DSLR-Kameras – doch wie definiert man „kompatibel“…?
Der Blitz passt in den Blitzschuh und lässt sich über einen Mittenkontakt auslösen. Eine Leistungsregelung durch die Kamera bzw. eine TTL-Belichtungssteuerung ist mangels entsprechender Signalübertragung nicht möglich. Jedoch lässt sich die Leistungsabgabe in acht Stufen regeln und ist mit Leitzahl 33 bei ISO 100 auch recht gut befeuert 🙂 Neben einer denkbaren Ansteuerung zum entfeselten Blitzen per Fernauslösung kann er zudem als Slave-Blitz verwendet werden, der über das Licht eines Master-Blitzes ausgelöst wird. Dazu hat Amazon sogar an einen Modus gedacht, der den Messblitz eines Masters bei TTL-Steuerung ignoriert.
Alles in allem hört sich das gar nicht so schlecht an und zu DEM Preis… hab ich mir gleich mal zwei zum Testen bestellt 🙂
SSV Dreisen vs. SV Imsbach
Ein ruhiger erster Pflichtspieleinsatz nach der Sommerpause für Florian Rudolph im Imsbacher Tor. Dreisen scheidet nach einem 2:6 in der ersten Rude des Kreispokals Kaiserslautern-Donnersberg aus.
Das Spiel begann gemütlich. Zunächst tasteten sich beide Deliquenten ab – harmlose Schüsse auf und neben das Tor. Doch der Druck auf die Dreisener Seite stieg langsam und bedächtig. In der 17. 18. und 20. Minute landete Imsbach einen befreienden Dreifachschlag durch Stawinoga, Königsamen und Mehler zum Halbzeitstand von 0:3. Marc Stawinoga und Pascal Weber machten das Weiterkommen im Pokal dann in der 61. und 64. Minute fest. Die Dominanz der Imsbacher war erdrückend und hätte zu einem noch viel deutlicheren Ergebnis führen können und müssen. Letztlich waren zahlreiche Torschüsse zu unplatziert. Nur selten kamen die Platzherren gefährlich vor das gegnerische Tor und blieben dann jeweils in den Abwehrreihen hängen. In der 80. Minute kam Dreisens Patrick Weber frei zum Schuss und nagelte die Kugel am verdutzten Rudolph vorbei knapp unter die Latte. Imsbachs Spielertrainer Weber und Stawinoga legten mit den Treffern fünf und sechs für die Gäste nach. Den wahrlichen Schlusspunkt in letzter Minute setzte Dreisens Hahl zum 2:6. Gegen eine schwache C-Klasse-Elf mag es für den Neu-B-Klassisten SV Imsbach gereicht haben – doch in der kommenden Meisterschaftsrunde werden andere Kaliber bezwungen werden müssen. Abzuwarten bleibt auch, wie man sich in der zweiten Pokalrunde am 23. August zu Hause gegen Ramsen präsentiert.