Archiv der Kategorie: Bier

Kurzrezension Boulevard Tropical Pale Ale

Once again – heute Abend hat es mich erneut ins Hop In nach Kaiserslautern verschlagen. Nachdem ich ja bereits bei meinem letzten Besuch eine kleine Freundschaft zum Single Wide I.P.A. der Boulevard Brewery begründete, stand heute das Tropical Pale Ale aus gleichem Hause, das im Hop In derzeit vom Fass kommt auf meiner Liste. Es macht seinem Namen alle Ehre und kommt mit tropisch fruchtigem Flair an den Gaumen. Es liegt klar und prickelnd perlig mit einem leichten Schaumkranz bedeckt im Glas. Das Boulevard Tropical Pale Ale ist ein spitzen Sommerbier in für laue Abende.

Merken

Rezension Ichnusa Bier

Ichnusa bei Amazon unter http://amzn.to/2sDNGsB

Auf meiner kurzen Reise durch Sardinien lernte ich das Lagerbier Ichnusa – die Euboier nannten Sardinien einst „Ichnoussa“ – kennen. Seit 1986 gehört Ichnusa zur Heinecken-Gruppe und wird in Assemini nahe der sardischen Hauptstadt Cagliari aus Maisschrot gebraut.
Das Ichnusa ist ein sehr frisches und mit 4,7% Volumenalkohol relativ leichtes und somit im trocken heißen Mittelmeersommer sehr bekömmliches Bier. Die spritzige Herbe dieses Bieres trifft den Durst mit dezenter Hopfennote exakt in’s Mark… passt 🙂 Man sollte es unbedingt gut gekühlt trinken. Eine Temperatur leicht oberhalb der Kristallbildung ist perfekt.

Merken

„Hop In“ CraftBeerBar in Kaiserslautern

Hinweisplakat auf die Eröffnung der Hop In CraftBeerBar in KaiserslauternAls ich am vergangenen Freitag durch die Steinstraße in Kaiserslautern schlenderte fiel mir ein Laden auf, in dem heftig gewerkelt wurde…. am Fenster des ehemaligen „Café No. 15“ prankte ein Hinweis dass hier am darauffolgenden Mittwoch eine CraftBeerBar eröffnen werde – natürlich musste ich da gleich mal hin! Zwar nicht direkt am Mittwoch, jedoch am darauf folgenden Donnerstag machte ich dem Schuppen meine Aufwartung. Die Bierkarte hört sich sehr interessant an; wobei die Bezeichnung CraftBeerBar etwas irritierend ist. Denn die angebotenen Biere sind nicht wie man erwarten möchte aus diversen Microbrauereien – vielmehr gestaltet sich das Sortiment aus internationalen Bieren mit eindeutig westeuropäischen und nordamerikanischen Schwerpunkten. Nichtsdestotrotz wird eine reichhaltige Auswahl geboten.

Meine erste Wahl fiel auf ein Boulevard Single-Wide I.P.A. aus Kansas City. Im ersten Moment erschrak ich über die Bitterkeit doch mit jedem Schluck kam ein Stück mehr des komplex fruchtigen Aromas zum Vorschein. Insgesamt ein sehr erfrischendes Sommerbier mit kräftiger Hopfenstopfung.

Mein zweites Bier des Abends war das mit „ausgezeichnet als das beste Bier der Welt“ in der Karte beworbene Delirium Tremens von der Huyghe-Brauerei in Ostflandern. Ja – es ist lecker; mit 8,5% hat es auch für meine Begriffe ordentlich Wumms. Es ist ein recht malziges, ausgesprochen süffiges und sanftes Bier. Jedoch entwickeln sich die beim ersten Schluck wahrgenommenen Aromen nicht – etwa im Abgang – noch weiter. Dass es nun das beste Bier wäre das ich jemals getrunken hätte würde ich so allerdings nicht stehen lassen. Es war gut, es war oberklasse, dem kurz zuvor verköstigten Indian Pale Ale aber durchaus ebenbürtig. An das Celebrator kommt es in meiner persönlichen Highscore jedoch noch nicht heran.

Hop In Opening Day #1 – The Beginning from Palatina Media Group on Vimeo.

Merken

Merken