Heute Abend habe ich den 13-jährigen Craigellachie verkostet, den ich vor 2 Wochen mitgebracht bekam. Es war nur ein kleines Probierfäschchen – doch es hat gereicht um mich zu begeistern 🙂
Der Craigellachie ist wunderbar sanft, fast samtig und füllt doch die Sinne mit einem breiten Strauß fruchtig süsser Aromen aus. Man möchte ihm die 46 Volumenprozent Alkohol gar nicht so recht abnehmen. Meiner Meinung nach ein Spitzenwhisky für die Freunde des milden und dennoch komplexen Genusses. Wieder hatte es mich mit einer Partgagas Corona Senior auf die Terrasse gezogen. Der Kontrast der kräftigen Zigarre zum weichen Whisky war noch mal ein ganz besonderes Erlebnis.
Archiv der Kategorie: Whisky
Mit Partagás und Kilchoman auf der Terrasse
Heute vormittag hat es mich mal wieder in Dieter Kitzmann’s verrauchte Katakomben verschlagen, was letztlich dazu führte dass ich mich heute Nachmittag mit einer Partagas Shorts und dem Kilchoman 100% Islay aus der 6. Edition auf der Terrasse wieder fand.
Die Partagás Shorts ist eine für Havanna typische starke, vollmundige Petit Corona bzw. Minuto. Sie wird zwar in einigen Foren und Shops als leicht – habanos-zigarren.com bzeichnet sie gar als „frische leichte Zigarre für Einsteiger“ – bis mittelkräftig beschrieben; ich selbst würde ihr jedoch eher das Zeugnis eines knackigen Rauchgenusses mit einem breiten aromatischen Spektrum von holzigen und erdigen Noten, die von ledrigen Kaffee- und Röstaromen ergänzt werden ausstellen wollen. Im Jahre 1845 erstmals produziert ist Partagás eine der ältesten Havanna-Marken, die noch heute existieren. Die ehrwürdigen Hallen der Fábrica nennen sich zwar mittlerweile „Francisco Pérez Germán“, doch noch immer werden sämtliche Formate der Partagás weitestgehend von Hand im Herzen der Altstadt gegenüber dem Capitolio gefertigt.
Und wie schon erwähnt dazu einen Kilchoman 100% Islay, den mir meine liebe Frau zum letztjährigen Geburtstag geschenkt hatte – Genuss pur! Für die limitierte Abfüllung 100% Islay wurde rund ein Drittel der Jahresproduktion der kleinen Brennerei verwendet. Die sechste Edition ist die bisher Älteste und reifte in Fässern von Buffalo Trace. Der 100% Islay ist der einzige Islay-Whisky, dessen sämtliche Bestandteile tatsächlich von der Insel stammen und der auch in allen Schritten dort gefertigt wird. Sämtliche anderen Islays habe entweder Malzanteile, deren Gerste nicht auf Islay geerntet wurde, wurden nicht dort abgefüllt oder Ähnliches. Der 100% Islay ist mit einem Phenolgehalt von 15-20 ppm ein angenehm sanft torfiger Whisky, der frisch und leicht sein Klangbild aus Zitrusfrüchten und süßen Noten durch den Rachen schickt. Alles in allem ein gemütlich-besinnlicher Nachmittag auf einer von tiefhängenden Wolken verdunkelten Terrasse.