Archiv der Kategorie: Reise

Rothenberger Apartments Chemnitz

Billig – aber nicht unbedingt empfehlenswert….

Ich musste dieser Tage geschäftlich nach Chemnitz und wie so oft buchte ich die Unterkunft über booking.com. Hierbei fiel meine Wahl diesmal auf das Apartmenthaus Rothenberger – wohl auch da die Herberge mit durschnittlich 9,2 von 10 möglichen Punkten bewertet wurde. Zweifellos ist die Aussage eines ausgesprochen guten Preis-Leistungs-Verhältnisses in keinster Weise zu beanstanden – auf relativ niederem Niveau…. definitiv sollte man nicht mehr Komfort und Sauberkeit erwarten als es für 29,- Euro je Nacht in einer zentrumsnahen Unterkunft in Top-Lage zu erwarten ist. Da die Lage, das Preisleistungs-Verhältnis und die Freundlichekeit des Personals das Ergebnis der Bewertung bei booking.com massgeblich beeinflussen kommt es zu einer solchen – meiner Ansicht nach –  etwas missverständlichen Erwartung. Und genau die sollte man hier nicht haben 🙂

Die Lage ist wie schon ausgeführt Top direkt an der Einkaufspassage Sachsen-Allee; Cafés, Restaurants bzw. FastFood-Buden und Supermärkte sind fussläufig innerhalb zwei Minuten erreichbar – hierbei möchte ich besonders die Getränkewelt in der erwähnen, wo ich eine TOP-Beratung zum umfangreichen Bier-Sortiment erhielt. Auch die Freundlichkeit des Personals (die man in den fünf Minuten beim Einchecken geniesst :-)) ist super und wie gesagt der Preis. Aber – Preis ist nicht alles. Von daher lautet mein Fazit, Rothenberger Apartments bei meinen künftigen Unterkunfts-Suchen nicht mehr zu berücksichtigen.

Altkötzschenbroda

Die Straße Altkötzschenbroda ist eine Innerortsstraße in der sächsischen Stadt Radebeul, zugleich stellt sie als Anger einen städtischen Platz dar. Dieser ist mit seiner meist giebelständigen Bebauung der eigentliche Siedlungskern des Straßenangerdorfs Kötzschenbroda. Im weiteren Sinn bezeichnet Altkötzschenbroda daher auch den mittelalterlichen Stadtkern der fränkischen Gründung, die 1226 erstmals urkundlich erwähnt wurde, 1555 als Städtlein einige Stadtrechte besaß und 1924 zur Stadt erhoben wurde.

Text: Wikipedia
Bilder: Matthias

Ich kenne kein besseres Steak – Steakhaus Radebeul

Ich war Anfang Mai 2017 geschäftlich in Dresden und habe daher in Altkötzschenbroda, einem sehenswerten Viertel mit sehr schön restaurierter historischer Bausubstanz in Radebeul genächtigt. Hierbei wurde ich auf das nahegelegene Steakhaus aufmerksam und beschloss, hier zu Abend zu essen.

Das Steak war eine Offenbarung. Mein Besuch hier revolutioniert meine Bewertungspolitik. Bislang habe ich immer wenn es wirklich ausgesprochen sehr gut war und es wirklich nicht das Fitzelchen an Mangel gab die Maximalbewertung gegeben. Ich wusste nicht, dass es auch noch besser geht. Hier habe ich es erfahren! Das Steak war von allerhöchster Qualität, butterzart und auf den Punkt.

Merken

Merken

Merken

Merken