Schlagwort-Archive: Neuvorstellung

Nachfolger der Fuji X100S wird die X100T

Die Nachfolgerin der gefeierten Fuji X100S hat einen Namen und wird unter der Bezeichnung Fuji X100T in die Fußstapfen ihrer Vorgängerin treten. Die 16-Megapixel-Auflösung der X100S wird in der X100T auf 24 Megapixel angehoben. Und auch einige Verbesserungen die die kompakte Kamera zum Rivalen mancher High-End-SLR werden lassen wird dürften zu erwarten sein. Die offizielle Vorstellung wird auf der Photokina 2014 in Köln stattfinden.

Vor einigen Tagen gab es bereits auf FujiRumors erste Spekulationen über den Namen des Nachfolgemodells der grandiosen Fuji X100S. Nun bestätigen sowohl  FujiRumors als auch David Hobby dass bei Flickr ein Foto hochgeladen wurde dessen Metadaten als Quelle die Fuji X100T ausweisen.

Ursprünglich wurde das Nachfolgemodell unter der Bezeichnung Fuji X200 verbunden mit der Hoffnung dass es mit einem Vollformatsensor ausgestattet sei erwartet. Aus den Metadaten die David Hobby nun publiziert hat wissen wir aber, dass es mit der X100T beim bewähret APS-C Sensor bleiben wird.

Aus einer anderen Quelle wurde bereits vermeldet dass die X100T einen Fuji X-Trans-Sensor im APS-C Format mit 24-Megapixeln und einen  im Vergleich zur Fuji X100S verbesserten Autofokus sowie einen besseren einen elektronischen Sucher – der jedoch noch nicht an die X-T1 heranreicht – haben wird.

Zweifellos kann, wenn man bedenkt dass die X100S Fuji eine der besten Kompaktkameras auf dem Markt ist, die X100T mit etlichen der neueren Modelle auf dem SLR-Markt konkurrieren.

Die offizielle Einführung des neuen Modells wird am 13. und 16. September 2014 auf der Photokina in Köln stattfinden.

Quelle: www.altfoto.com

Olympus OM-D E-M10 Limited Edition

Retro-Look mit Farbakzenten

Die kompakte spiegellose Systemkamera OM-D E-M10 von Olympus wird es ab Anfang Juli 2014 in zwei farbigen Sondereditionen sowie einer schwarzen Ausgabe mit Reptilienstruktur geben.

Die in Handarbeit gefertigten farbigen Ausführungen sind mit Lederdetails in Orange oder Grün versehen. Passend dazu gibt es einen Ledertrageriemen und einen farblich abgestimmten Objektivdeckel. Abgesehen von der Optik, die die OM-D E-M10 zu einem Lifestyle-Accessoire im Retro-Look für ambitionierte Fotografen macht, hat sich an der Technik im Inneren nichts geändert.

Die CSC verfügt über einen Four-Thirds-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 16,1 Megapixel. Ihr elektronischer Sucher löst mit 1,44 Millionen RGB-Bildpunkten sehr hoch auf. Er unterstützt den Fotografen bei der Bildkontrolle, wenn sich beispielsweise in dem drei Zoll großen Display die Sonne spiegelt. Dank Wi-Fi-Funktionen kann die Kamera mit einem Smartphone verbunden werden. So lässt sie sich aus der Ferne auslösen oder die Bilder können auf das mobile Endgerät übertragen und von dort aus ins Internet geladen werden.

Die OM-D E-M10 Limited Edition ist ab Anfang Juli 2014 für rund 850 Euro erhältlich. Die schwarze Ausführung gibt es bei ausgewählten Fotofachhändlern. Die farbigen Sondereditionen werden in den OM-D Photography Playgrund-Ateliers in Amsterdam, Köln, München, Zürich und Wien zu kaufen sein.

Link: www.photographyplayground.de